05281/959767-2  AFH | Schloßplatz 1 | 31812 Bad Pyrmont
Sie sind hier: Startseite » HANDTHERAPEUT » Die Bausteine

HT 5-Basiskurs Hand IV

"Hand und Narbenbehandlung"

Inhalte der Veranstaltung:

  • Anatomie und Physiologie der Haut

  • Physiologie und Pathophysiologie der Wundheilung (die Phasen der Wundheilung und der Narbenbildung, Wundheilungsstörungen)

  • Pathophysiologie des Narbengewebe (verschiedene Formen von Narben) und ihre Bedeutung für die Behandlung

  • Narbenbehandlung in Theorie und Praxis:

    • Allgemeine Verhaltensweisen im Umgang mit frischen Narben (Hygiene und Materialien)

    • Narbenmassage (manuell und mit Narbenstick) in den verschiedenen Stadien der Wundheilung und in Abhängigkeiten der Narbenform

    • Desensibilisierung von Narben

    • Einsatz von Narbenpflegepräparaten und Narbensalben

    • Ärztliche Maßnahmen und weitere Möglichkeiten in der Narbentherapie

  • Grundlagen der lymphaktivierenden Massage am Beispiel eines postoperativen Ödems

  • Thermische Verletzungen mit dem Schwerpunkt Verbrennungswunde

  • Fibromatosen am Beispiel des M. Dupuytren

Lernziele:

  • Kenntnisse über spezifischen Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie von Haut und Narbengewebe erlangen
  • Kenntnisse über Wundheilungsphasen und die Zuordnung und Anwendung spezifischer Therapieverfahren hinsichtlich eines funktionalen Narbengewebes erlangen
  • Narbenbehandlung hinsichtlich Alter, Form und Ausprägung der Narbe adäquat durchführen können
  • Kenntnisse über weitere (nicht-therapeutische) Möglichkeiten der Narbenbehandlung erlangen
  • Therapiemodelle hinsichtlich postoperativer Therapieverfahren erarbeiten und praktisch umsetzen

Die Inhalte der Module HT4 bis HT6 kurz erklärt:

Weitere Kursinformationen:

Teilnehmerzahl: max. 24 Teilnehmer
Unterrichtseinheiten: 16
Fortbildungspunkte: 16
Seminarzeiten: 09.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Seminargebühren: 280 EUR (inkl. umfangreichen und farbigen Skript)

Termine (mit Intensivwochen)

Wir bieten Ihnen die Termine der Module HT4, HT5 und HT6 aufeinanderfolgend an. Jedes Modul kann selbstverständlich separat belegt werden.

  • HT 4 - Basiskurs Hand III

    "Hand und Weichteiltechniken"

  • HT 5 - Basiskurs Hand IV

    "Hand und Narbenbehandlung"

  • HT 6 - Basiskurs Hand V

    "Hand, Tape, Cast und Fertigorthesen"

2023:

HT 4 HT 5 HT 6 Veranstaltungsort Status  
03.10.-04.10.2023 05.10.-06.10.2023 07.10.-08.10.2023 Marburg
Jetzt anmelden
10.10.-11.10.2023 12.10.-13.10.2023 14.10.-15.10.2023 Berlin
Jetzt anmelden
10.10.-11.10.2023 12.10.-13.10.2023 14.10.-15.10.2023 Rostock
Jetzt anmelden
24.10.-25.10.2023 26.10.-27.10.2023 28.10.-29.10.2023 Kassel Jetzt anmelden
14.11.-15.11.2023 16.11.-17.11.2023 18.11.-19.11.2023 Herne
Jetzt anmelden
05.12.-06.12.2023 07.12.-08.12.2023 09.12.-10.12.2023 Meiningen Jetzt anmelden

2024:

HT 4 HT 5 HT 6 Veranstaltungsort Status  
09.01.-10.01.2024 11.01.-12.01.2024 13.01.-14.01.2024 Hamburg Jetzt anmelden
25.01.-26.01.2024 27.01.-28.01.2024 29.01.-30.01.2024 Bremen Jetzt anmelden
10.02.-11.02.2024 12.02.-13.02.2024 14.02.-15.02.2024 Dresden Jetzt anmelden
20.02.-21.02.2024 22.02.-23.02.2024 24.02.-25.02.2024 Bad Pyrmont Jetzt anmelden
27.02.-28.02.2024 29.02.-01.03.2024 02.03.-03.03.2024 Nürnberg (Hotel Cristal) Jetzt anmelden
12.03.-13.03.2024 14.03.-15.03.2024 16.03.-17.03.2024 Fellbach Jetzt anmelden
19.03.-20.03.2024 21.03.-22.03.2024 23.03.-24.03.2024 Augsburg Jetzt anmelden
19.03.-20.03.2024 21.03.-22.03.2024 23.03.-24.03.2024 Münster Jetzt anmelden
04.04.-05.04.2024 06.04.-07.04.2024 08.04.-09.04.2024 Herne Jetzt anmelden
16.04.-17.04.2024 18.04.-19.04.2024 20.04.-21.04.2024 Berlin Jetzt anmelden
23.04.-24.04.2024 25.04.-26.04.2024 27.04.-28.04.2024 Bad Pyrmont Jetzt anmelden
23.04.-24.04.2024 25.04.-26.04.2024 27.04.-28.04.2024 München Jetzt anmelden
07.05.-08.05.2024 09.05.-10.05.2024 11.05.-12.05.2024 Neuss Jetzt anmelden
11.05.-12.05.2024 13.05.-14.05.2024 15.05.-16.05.2024 Nürnberg (mediABC) Jetzt anmelden
25.06.-26.06.2024 27.06.-28.06.2024 29.06.-30.06.2024 Leipzig (Blindow) Jetzt anmelden
09.07.-10.07.2024 11.07.-12.07.2024 13.07.-14.07.2024 Bremen Jetzt anmelden
09.07.-10.07.2024 11.07.-12.07.2024 13.07.-14.07.2024 Kiel Jetzt anmelden
16.07.-17.07.2024 18.07.-19.07.2024 20.07.-21.07.2024 Hamburg Jetzt anmelden
23.07.-24.07.2024 25.07.-26.07.2024 27.07.-28.07.2024 Bad Pyrmont Jetzt anmelden
30.07.-31.07.2024 01.08.-02.08.2024 03.08.-04.08.2024 Leipzig (Nikolaizentrum) Jetzt anmelden
06.08.-07.08.2024 08.08.-09.08.2024 10.08.-11.08.2024 Köln Jetzt anmelden
06.08.-07.08.2024 08.08.-09.08.2024 10.08.-11.08.2024 Schriesheim Jetzt anmelden
13.08.-14.08.2024 15.08.-16.08.2024 17.08.-18.08.2024 Kassel Jetzt anmelden
27.08.-28.08.2024 29.08.-30.08.2024 31.08.-01.09.2024 Nürnberg (Hotel Cristal) Jetzt anmelden
10.09.-11.09.2024 12.09.-13.09.2024 14.09.-15.09.2024 Münster Jetzt anmelden
10.09.-11.09.2024 12.09.-13.09.2024 14.09.-15.09.2024 Fellbach Jetzt anmelden
19.09.-20.09.2024 21.09.-22.09.2024 23.09.-24.09.2024 Dresden Jetzt anmelden
01.10.-02.10.2024 03.10.-04.10.2024 05.10.-06.10.2024 Bad Pyrmont Jetzt anmelden
08.10.-09.10.2024 10.10.-11.10.2024 12.10.-13.10.2024 Berlin Jetzt anmelden
15.10.-16.10.2024 17.10.-18.10.2024 19.10.-20.10.2024 Marburg Jetzt anmelden
29.10.-30.10.2024 31.10.-01.11.2024 02.11.-03.11.2024 München Jetzt anmelden
05.11.-06.11.2024 07.11.-08.11.2024 09.11.-10.11.2024 Nürnberg (mediABC) Jetzt anmelden

Die Kontaktdaten der verschiedenen Seminarorte finden Sie hier.

Symbolerklärung des Status:

Freie Plätze Begrenzte Plätze Leider ausgebucht

Datenschutz & Cookies:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf "ALLE AKZEPTIEREN" erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Erweiterte Cookie-Einstellungen finden Sie hier.