Dein Wegweiser:StartseiteKOMPETENZPRAXISDie Pflichtseminare

Röntgen- und bildgebende Diagnostik der Hand

In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer einen fundierten Einblick in die gesunde sowie pathologisch veränderte Anatomie der Hand.

Anhand zahlreicher Röntgenbilder werden typische Traumata und deren operative Versorgungen vorgestellt und erläutert.

Darüber hinaus werden degenerative Veränderungen und Möglichkeiten der operativen Sanierung praxisnah vermittelt.

Ein Schwerpunkt des Kurses liegt auf der Interpretation radiologischer Aufnahmen.

Die Teilnehmer haben ausreichend Zeit, sich durch eigene Fragen intensiv mit der Deutung der Bilder auseinanderzusetzen.

Eigene Röntgenbilder mit Fallbeispielen können gerne mitgebracht werden.

Inhalte:

  • In diesem Kurs werden den Teilnehmern gesunde und pathologische Handskelette demonstriert. Dabei werden Röntgenbilder nach Traumata und nach operativen Versorgungen vorgestellt.

  • Außerdem werden degenerative Veränderungen und Möglichkeiten der operativen Sanierung gezeigt und erläutert. Hier haben die Teilnehmer ausreichend Zeit, sich durch Fragen in die Deutung von Röntgenbildern einzuarbeiten.

  • Röntgenbilder mit Fallbeispielen können mitgebracht werden (Bitte keine digitale Datenträger)

Weitere Kursinformationen:

Teilnehmerzahl: 24
Unterrichtseinheiten: 8
Fortbildungspunkte: 8
Seminargebühren:200 EUR
Seminarleitung:Herr Dr. med. Ulrich Dorenbeck
(Facharzt für Radiologie und für Neuroradiologie)

Technische Voraussetzungen:

  • Bitte verwenden Sie einen Laptop, PC oder Tablet.

  • Falls möglich, stellen Sie sicher, dass Sie eine Kamera (mit Kopfhörern) und ein Mikrofon haben.

  • Eine stabile Internetverbindung ist ebenfalls erforderlich.

  • Das Live-Onlineseminar wird über GoTo abgehalten und bietet eine benutzerfreundliche sowie datensichere Oberfläche.

  • Die Zugangsdaten für das Onlineseminar senden wir Ihnen per E-Mail zu.

Die Termine und Anmeldung:

Datenschutz & Cookies:
Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu bieten und diese kontinuierlich verbessern zu können, setzen wir Cookies ein.
Mit einem Klick auf „ALLE AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Individuelle Einstellungen können Sie unter „Erweiterte Cookie-Einstellungen“ vornehmen.