05281/959767-2  AFH | Schloßplatz 1 | 31812 Bad Pyrmont

Basiskurs "Kompetenzpraxis"

Der Basiskurs befasst sich mit der Sicherstellung hoher Qualität und Kompetenz in der handtherapeutischen Praxis.

Wichtige Themen sind die evidenzbasierte Praxis, die richtige Literaturrecherche und die Beurteilung wissenschaftlicher Studien.

Zudem werden verschiedene Studiendesigns und deren Vor- und Nachteile kritisch betrachtet.

Das Konzept der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit (ICF) sowie Clinical Reasoning und die reflektierte Praxis werden thematisiert.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf klinischen Leitlinien, evidenzbasierten Therapiekonzepten und dem Einsatz von Geräten sowie Künstlicher Intelligenz in der Handtherapie.

Die rechtlichen Aspekte von Privat- und IGeL-Leistungen werden ebenfalls thematisiert.

Interdisziplinäre Kommunikation und Erfahrungsaustausch bieten eine Plattform zur Reflexion über die eigene Praxisentwicklung.

Inhalte der Veranstaltung:

  • Evidenzbasierte Praxis / State of art
  • Effektive Literaturrecherche
  • Einführung in die Beurteilung wissenschaftlicher Studien
  • Vor- und Nachteile verschiedener Studiendesigns
  • Kritische Beurteilung der Studienqualität
  • ICF => Was ist das? Wofür brauch ich das?
  • Clinical Reasoning und das Konzept der reflektierten Praxis
  • Überblick über Assessments in der Handtherapie
  • Klinische Leitlinien und Evidenzbasierte Therapiekonzepte (beispielhaft)
  • KI in der Handtherapie => Möglichkeiten, Risiken und Grenzen
  • Gerätegestützte Handtherapie => Möglichkeiten und Grenzen in der ergänzenden Anwendung
  • Rechtliche Modalitäten beim Anbieten ergo- und physiotherapeutischer Privat- / IGeL-Leistungen
  • Interdisziplinäre Kommunikation (Erfahrungsaustausch)
  • Erfahrungsaustausch => Was läuft seit der bestandenen Prüfung gut, was läuft schlecht?

Weitere Kursinformationen:

Teilnehmerzahl: 24
Unterrichtseinheiten: 16
Fortbildungspunkte: 16
Seminargebühren: 300 EUR
Seminarleitung: Das Team der AFH
Voraussetzung: Erfolgreich absolvierte Prüfung „Zertifizierte Handtherapie der AFH“ oder ein vergleichbarer Weiterbildungslehrgang (Nachweis erforderlich)

Die Termine und Anmeldung:

Datenschutz & Cookies:
Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu bieten und diese kontinuierlich verbessern zu können, setzen wir Cookies ein.
Mit einem Klick auf „ALLE AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Individuelle Einstellungen können Sie unter „Erweiterte Cookie-Einstellungen“ vornehmen.