05281/959767-2  AFH | Schloßplatz 1 | 31812 Bad Pyrmont

Manuelle Lymphdrainage in der Ergotherapie

Das Berufsbild und damit die Tätigkeitsmerkmale haben sich innerhalb der Ergotherapie in den letzten Jahren außerordentlich positiv verändert.

Am meisten fällt auf, dass die Einbindung in das „rehabilitative Kompetenzteam“ offenbar gelungen ist. Aus diesem Grund gilt es auch für diese Berufsgruppe notwendigen Anpassungen gegenüber stets offen zu sein. Ebenso gilt es, auch stets Effizienzverbesserungen ergotherapeutischer Behandlungsergebnisse zumindest anzustreben.

Im Zuge der ergotherapeutischen Arbeit müsste deshalb, um noch optimierter und nachhaltiger Behandlungsergebnisse generieren zu können,

die adäquate Mitbehandlung von Ödemen/Schwellungen mehr als bisher im Gesamttherapiekonzept/Focus vorgesehen und realisiert werden.

So sind bekannte Maßnahmen wie Wrapping, „Pinselungen“, heiße Rolle Hochlagerung, Kryotherapie, Atemtherapie und Muskel-Gelenkpumpe etc. in aller Regel nicht wirksam genug oder aber sogar ineffektiv.

Es ist deshalb an der Zeit, die „Therapieform Manuelle Lymphdrainage“ (als in der Medizin, anerkanntes Entstauungs-Konzept) so aufzubereiten, dass diese Methode auf das Tätigkeits- und Anforderungsprofil der Ergotherapie ausgerichtet, innerhalb der ergotherapeutischen Arbeit, sinnvoll und mit Erfolg, angewendet werden kann.

Wir bieten zwei Seminarmodule an:

Veröffentlichungen/Fachartikel von Herrn Bringezu:

  • Entstauungstherapie bei Ödemen der Hand

    Ödeme sind ein häufiges Symptom nach Verletzungen und Operationen der Hand. Aber auch entzündliche Ursachen und Inaktivität bringen Schwellungen mit sich. Erfahren Sie, wie die verschiedenen Ödeme aus gewebephysiologischer Sicht entstehen und wie Sie sie umfassend behandeln können.

  • (Mit-)Behandlung von Ödemen/Schwellungen

    Die Frage, ob die Aufgabe der Berufsangehörigen der Ergotherapie u. a. auch darin besteht, bei bestimmten Krankheitsbildern Begleiterscheinungen (wie Ödeme, vgl. Abb. 1, oben rechts) mit zu behandeln, muss mit einem klaren „Ja!“ beantwortet werden.

Datenschutz & Cookies:
Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu bieten und diese kontinuierlich verbessern zu können, setzen wir Cookies ein.
Mit einem Klick auf „ALLE AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Individuelle Einstellungen können Sie unter „Erweiterte Cookie-Einstellungen“ vornehmen.