Manuelle Lymphdrainage in der Ergotherapie
Reduzieren Sie Schwellungen effektiv – lernen Sie evidenzbasierte Techniken für Ihren Praxisalltag.
Ob postoperative Ödeme, Traumata oder chronische Lymphabflussstörungen:
Die manuelle Lymphdrainage ist ein wirkungsvolles Werkzeug in der Ergotherapie.
Unser Grundseminar vermittelt Ihnen praxisnah alle relevanten Grundlagen, um Lymphödeme gezielt und sicher zu behandeln.
Vorteile auf einen Blick:
Praxisorientiert
Speziell für Ergotherapeut:innen
Effektive Techniken zur Ödembehandlung
Sofort im Praxisalltag anwendbar
Kompetente Dozent:innen aus der Praxis
Ideal für Einsteiger:innen & erfahrene Therapeut:innen
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Ergotherapeut:innen, die ihr therapeutisches Repertoire erweitern und Lymphdrainage fachgerecht in ihre Behandlungen integrieren möchten.
Wir bieten zwei Seminarmodule an:
Das Grundseminar
Teilnehmende lernen effektive Grifftechniken kennen und erfahren, wie diese gezielt in den Behandlungsalltag integriert werden können, um Schwellungen nachhaltig zu reduzieren und damit Beweglichkeit, Funktion und Lebensqualität der Patient*innen deutlich zu verbessern. Die Methode basiert auf einem medizinisch anerkannten Konzept und wird im Seminar kompakt, fundiert und anwendungsorientiert vermittelt.
Das Aufbauseminar
In diesem Aufbaumodul vertiefen Therapeut:innen die Grifffertigkeiten der manuellen Lymphdrainage gezielt für die untere Extremität und den Bauchbereich. Dabei erarbeiten sie sich fundierte Kenntnisse zur Topografie der Lymphgefäße und üben die speziellen Lymphdrainage-Techniken Schritt für Schritt praktisch ein.