05281/959767-2  AFH | Schloßplatz 1 | 31812 Bad Pyrmont

Die Module des "Neuro-Handtherapeuten der AFH"

Aufbau der Weiterbildung

  • Dauer der Weiterbildung: 96 Unterrichtseinheiten (NHT1 bis NHT6)
  • Prüfung in Theorie und Praxis: 16 Unterrichtseinheiten (NHT7)
  • Gesamtdauer der Weiterbildung: 112 Unterrichtseinheiten (NHT1 bis NHT7)
  • zeitlicher Umfang: maximal 2 Jahre
  • Die Reihenfolge der Bausteine muss eingehalten werden
  • Zugangsvoraussetzung: staatlich anerkannter Ergotherapeut*in oder Physiotherapeut*in
  • Veranstaltungsorte: Bad Pyrmont, Berlin und Nürnberg

Die Module in der Übersicht:

  • "Neuroanatomie und Neurophysiologie des zentralen Nervensystems"

  • "Pathologien des zentralen Nervensystems mit Auswirkung auf die Arm-Handfunktion"

  • "Neuroanatomie und Neurophysiologie des peripheren Nervensystems"

  • "Pathologien des peripheren Nervensystems mit Auswirkung auf die Arm-Handfunktion"

  • "Neuroanatomie und -physiologie und Pathologien des vegetativen Nervensystems mit Einwirkung auf Arm- und Handfunktion"

  • "CRPS-Behandlungskonzept und Orthesen- und Prothesenversorgung neurologischer Patienten"

  • "Abschlussprüfung zum Neuro-Handtherapeuten"

Die Reihenfolge der Module NHT1 - NHT7 muss eingehalten werden.

Datenschutz & Cookies:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf "ALLE AKZEPTIEREN" erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Erweiterte Cookie-Einstellungen finden Sie hier.