HT15-Intensivstufe Hand II
"Hand und Systemerkrankungen"
- Inhalte und Lernziele
- Termine (mit Intensivwochen)
- Online-Anmeldeformular
Inhalte der Veranstaltung:
Arbeitsweise des Immunsystems im Hinblick auf Autoimmunerkrankungen
Der rheumatische Formenkreis und seine Krankheitsbilder – Leitsymptomatik und Differentialdiagnostik
Pathomechanik des Hand-, Ellenbogen- und Schultergelenks bei rheumatischen Erkrankungen
Befunderhebung der rheumatoiden Arthritis in Theorie und Praxis
Konservative Therapiekonsequenzen und Therapieplanung unter Berücksichtigung der Krankheitsstadien
Vorstellung gerätegestützer Methoden bei rheumatischen Erkrankungen
Weitere Therapiemöglichkeiten bei rheumatischen Erkrankungen
Lernziele:
- Entwicklung eines allgemeinen Verständnisses für die Pathogenese von Autoimmunerkrankungen
- Pathogenese der Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises und ihre Auswirkungen auf die Hand verstehen
- Umfangreiche Befunderstellung bei Rheumatoider Arthritis erlernen
- Verschiedene Therapieverfahren für Rheumatoider Arthritis der Hand kennen und anwenden lernen
- Therapiemodelle an konkreten Patientenbeispielen erarbeiten und praktisch umsetzen können
Die Inhalte der Module HT14 und HT15 kurz erklärt:
Weitere Kursinformationen:
Teilnehmerzahl: | max. 24 Teilnehmer |
Unterrichtseinheiten: | 16 |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Seminarzeiten: | 09.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr |
Seminargebühren: | 280 EUR (inkl. umfangreichen und farbigen Skript) |
Wir bieten Ihnen die Termine der Module HT 14 und HT 15 aufeinanderfolgend an. Jedes Modul kann selbstverständlich separat belegt werden.
-
HT14 - Intensivstufe Hand I
"Hand und Neurologische Pathologien"
-
HT15 - Intensivstufe Hand II
"Hand und Systemerkrankungen"
2023:
HT 14 | HT 15 | Veranstaltungsort | Status | |
---|---|---|---|---|
01.06.-02.06.2023 | 03.06.-04.06.2023 | Hamburg |
![]() |
Jetzt anmelden |
15.06.-16.06.2023 | 17.06.-18.06.2023 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
17.08.-18.08.2023 | 19.08.-20.08.2023 | Berlin |
![]() |
Jetzt anmelden |
31.08.-01.09.2023 | 02.09.-03.09.2023 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
05.10.-06.10.2023 | 07.10.-08.10.2023 | Nürnberg (Hotel Cristal) |
![]() |
Jetzt anmelden |
05.10.-06.10.2023 | 07.10.-08.10.2023 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
02.11.-03.11.2023 | 04.11.-05.11.2023 | Münster |
![]() |
Jetzt anmelden |
14.11.-15.11.2023 | 16.11.-17.11.2023 | Fellbach |
![]() |
Jetzt anmelden |
16.11.-17.11.2023 | 18.11.-19.11.2023 | München |
![]() |
Jetzt anmelden |
07.12.-08.12.2023 | 09.12.-10.12.2023 | Leipzig (Nikolaizentrum) |
![]() |
Jetzt anmelden |
2024:
HT 14 | HT 15 | Veranstaltungsort | Status | |
---|---|---|---|---|
18.01.-19.01.2024 | 20.01.-21.01.2024 | Berlin |
![]() |
Jetzt anmelden |
11.04.-12.04.2024 | 13.04.-14.04.2024 | Münster |
![]() |
Jetzt anmelden |
19.04.-20.04.2024 | 21.04.-22.04.2024 | Köln |
![]() |
Jetzt anmelden |
24.04.-25.04.2024 | 26.04.-27.04.2024 | Leipzig (Nikolaizentrum) |
![]() |
Jetzt anmelden |
02.05.-03.05.2024 | 04.05.-05.05.2024 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
23.05.-24.05.2024 | 25.05.-26.05.2024 | München |
![]() |
Jetzt anmelden |
13.06.-14.06.2024 | 15.06.-16.06.2024 | Nürnberg (mediABC) |
![]() |
Jetzt anmelden |
20.06.-21.06.2024 | 22.06.-23.06.2024 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
22.08.-23.08.2024 | 24.08.-25.08.2024 | Berlin |
![]() |
Jetzt anmelden |
12.09.-13.09.2024 | 14.09.-15.09.2024 | Hamburg |
![]() |
Jetzt anmelden |
26.09.-27.09.2024 | 28.09.-29.09.2024 | Bremen |
![]() |
Jetzt anmelden |
05.10.-06.10.2024 | 07.10.-08.10.2024 | Nürnberg (Hotel Cristal) |
![]() |
Jetzt anmelden |
17.10.-18.10.2024 | 19.10.-20.10.2024 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
24.10.-25.10.2024 | 26.10.-27.10.2024 | Münster |
![]() |
Jetzt anmelden |
31.10.-01.11.2024 | 02.11.-03.11.2024 | Dresden |
![]() |
Jetzt anmelden |
21.11.-22.11.2024 | 23.11.-24.11.2024 | Fellbach |
![]() |
Jetzt anmelden |
03.12.-04.12.2024 | 05.12.-06.12.2024 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
Die Kontaktdaten der verschiedenen Seminarorte finden Sie hier.
Symbolerklärung des Status:
Freie Plätze | Begrenzte Plätze | Leider ausgebucht |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Mit diesem Formular können Sie sich anmelden:
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus und klicken Sie dann auf "ABSENDEN".
Wir überprüfen, ob ein Seminarplatz für das von Ihnen gewünschte Seminar frei ist und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Falls Sie Ihre Anmeldung auf dem Postwege oder Fax übersenden möchten, stellen wir Ihnen dieses Formular [1.413 KB]
zur Verfügung.
Bitte beachten Sie:
Falls Sie sich für einen Veranstaltungsort anmelden, den wir nicht selbst verwalten, leiten wir Ihre Anmeldung an das zuständige Institut weiter.
Dies kann ggf. mit einer gesonderten Anmeldung bei dem zuständigen Institut verbunden sein und das die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Seminargebühren abweichend sein können.