Dein Wegweiser:StartseiteHANDTHERAPIEDas Team

Kristin Kögler

Beruflicher Werdegang

Seit 09/2020 Therapy4UFüssen, Schwerpunkt Orthopädie/Handtherapie
Fachgruppenleitung Handtherapie
11/2015-08/2020 Ergotherapeutische Praxis, Schwerpunkt Orthopädie/Handtherapie, Neurologie, fachliche Leitung
08/2014-07/2015 Therapiezentrum Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Schwerpunkt Orthopädie/Handtherapie, Neurologie, fachliche Leitung
2010-2014 DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen,
B.A. Medizinalfachberufe, Schwerpunkt Management, berufsbegleitend
05/2008-06/2015 Schön Klinik Bad Aibling, Neurorehabilitation, Teamleitung
10/2007-04/2008 Angestellte in einer ergotherapeutischen Praxis, Geretsried, fachliche Leitung
09/2004-09/2007 Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin

Fortbildungen

  • Prosektionskurs am Anatomischen Institut der Uni Basel in myofaszialer Anatomie mit Prof. Dr. hum. biol. Robert Schleip (2025)

  • Biofeedback und HRV Messungen Basisworkshop (2024)

  • Mulligan Concepts – obere Extremität (2024)

  • Treating without Pain: Advanced Concepts (2024)

  • Treating the Painful Thumb (2024)

  • Kinesiologisches Taping mit Elastischen Tape Aufbaukurs KT2 obere Extremität (2024)

  • myofascial Release DGMR, Aufbaukurs II (2022)

  • myofascial Release DGMR, Grundkurs (2021)

  • PhysioFlossing® (2018)

  • Narbentherapie nach Lippold fascio-visceral (2018)

  • zertifizierte Handtherapeutin der AfH, seit 2017

  • Spiegeltherapie und Mentales Training (2011)

  • PNF für Ergotherapeuten – Level 1 A (2009)

  • Bewegungsanalysen (2010)

  • Grund- und Aufbaukurse in manuelle Therapie obere Extremität, Cyriax (2008-2010)

  • energetisch-physiologisches Medi-Taping Teil I-Teil III (2008)

  • SaeboArmTraining Program – SaeboFlex® (2008)

  • Weitere therapeutische Fortbildungen, Kinderyoga und Kongressteilnahmen

  • 1. Handsymposium, der TFCC Komplex, Augsburg (2018)

  • 27. Jahrestagung DMGP, Nottwil (2010)

  • 10th International Meeting on Surgical Rehabilitation of theTetraplegic Upper Limb, Paris (2010)

Kongress/Lecture Teilnahmen:

  • DAHTH/DAH Kongresse (2024/2025)

  • The Painfree Touch - LMU München (2025)

  • Evidenz zum zMittag (2025)

  • Web Symposium der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft für Handchirurgie (DAH) Thema: Dupuytren (2024)

Sonstiges:

  • Ehrenamtliche Arbeit im Bereich der Handtherapie: Regionalgruppenleitung DAHTH Allgäu (seit 2024)

Datenschutz & Cookies:
Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu bieten und diese kontinuierlich verbessern zu können, setzen wir Cookies ein.
Mit einem Klick auf „ALLE AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Individuelle Einstellungen können Sie unter „Erweiterte Cookie-Einstellungen“ vornehmen.