ESHH 3
„Praxisreflexion in der Handrehabilitation“
Clinical Reasoning in der Handrehabilitation
Individuelle Therapiekonzepte und Assessments in der Handrehabilitation
Inhalte der Veranstaltung:
Formen des Clinical Reasoning in der Handrehabilitation
Anwendungsgrundlagen
ICF
CR Prozess:
Assessments
Tests
Messverfahren
Befund, Dokumentation und Evaluation
Kommunikation Patient/Therapeut/Arzt
Therapiemaßnahmeneinordnung unter Berücksichtigung Kausaler Zusammenhänge
Gesundheitspolitische Bedeutung von Leitlinien
Inhalte von Leitlinien
Grundlagen des Qualitätsmanagements
Konzepterstellung für die Nachbehandlung komplexverletzter Patienten unter Anwendung der ICF
Planung von interdisziplinären und multifaktoriellen Therapiesettings
Termin 2023/2024:
Datum: | Seminarort: | Status | |
---|---|---|---|
26.01.-28.01.2024 | Bad Pyrmont |
![]() |
jetzt anmelden |
Termin 2024/2025:
Datum: | Seminarort: | Status | |
---|---|---|---|
24.01.-26.01.2025 | Bad Pyrmont |
![]() |
jetzt anmelden |
Weitere Kursinformationen:
Teilnehmerzahl: | 24 |
Unterrichtseinheiten: | 28 |
Fortbildungspunkte: | 28 |
Seminarzeiten: | 08.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr |
Kosten: | 1.500 EUR |
Referenten: | Das Team der AFH |