Mastermodul H9
„Komplexverletzungen und Schienenversorgung der Hand“
- Inhalte und Lernziele
- Termine und Kursinformationen
- Online-Anmeldeformular
Komplexverletzungen der Hand
Handwerkliche Techniken und Materialkunde für die Schienenversorgung der Hand
Orthesen- und Prothesenversorgung der Hand in verschiedenen medizinischen Disziplinen
Inhalte der Veranstaltung:
Wiederholung der biomechanischen Aspekte statischer und dynamischer Orthesenversorgung
Orthesenversorgung in den verschiedenen handtherapeutischen Bereichen:
Traumatologie
Rheumatologie
Neurologie
Orthopädie
Narbenbehandlung
Verbrennungsbehandlung
Prothesenversorgung
Analyse der Möglichkeiten und Grenzen konventioneller Orthesen
Orthesenversorgung bei speziellen Problemstellungen:
Schienenversorgung nach Verbrennungen
dynamische Orthesen bei gleichzeitiger Verletzung von Streck- und Beugesehnen der Hand
Anforderungen in der Versorgung von Kindern
Schienenversorgung bei angeborenen oder erworbenen Fehlbildungen
Effektive und Effizienz-Aspekte bei der Planung einer Orthese
Lernziele:
- Vertiefung des Wissens über Materialkunde und handwerkliche Techniken bei der Herstellung und Adaption von Orthesen
- Erlangen von Fähigkeiten, um Patienten mit besonderen Anforderungen an eine Orthese adäquat zu versorgen
- Wissen, um Möglichkeiten, Anforderungen und Schwierigkeiten in der Prothesenversorgung
- Ökonomische Kriterien einsetzen können, bei der Planung der Patientenversorgung
- Erkennen der Grenzen konventioneller Orthesen
- Erlangen von Fähigkeiten, um Patienten mit besonderen Anforderungen an eine Orthese adäquat zu versorgen
- Ökonomische Kriterien einsetzen können, bei der Planung der Patientenversorgung
Termin 2023/2024:
Datum: | Seminarort: | Status |
---|---|---|
24.11.-26.11.2023 | Bad Pyrmont |
![]() |
Weitere Kursinformationen:
Teilnehmerzahl: | 24 |
Unterrichtseinheiten: | 36 |
Fortbildungspunkte: | 36 |
Seminarzeiten: | 08.00 Uhr bis ca. 16.15 Uhr |
Kosten: | 1.695 EUR |
Referenten: |
Priv. Doz. Dr. med. habil. Michael Steen und das Team der AFH |
Mit diesem Formular können Sie sich anmelden:
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus und klicken Sie dann auf "ABSENDEN".
Wir überprüfen, ob ein Seminarplatz für das von Ihnen gewünschte Seminar frei ist und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Falls Sie Ihre Anmeldung auf dem Postwege oder Fax übersenden möchten, stellen wir Ihnen dieses Formular [1.413 KB]
zur Verfügung.
Bitte beachten Sie:
Falls Sie sich für einen Veranstaltungsort anmelden, den wir nicht selbst verwalten, leiten wir Ihre Anmeldung an das zuständige Institut weiter.
Dies kann ggf. mit einer gesonderten Anmeldung bei dem zuständigen Institut verbunden sein und das die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Seminargebühren abweichend sein können.