NHT 3
"Pathologien des peripheren Nervensystems mit Auswirkung auf die Arm- Handfunktion"
- Inhalte und Lernziele
- Termine
- Online-Anmeldeformular
Inhalte der Veranstaltung:
- Pathologien wie Kompressionssyndrome der oberen Extremität, Thoracic Outlet Syndrom, Peripherer Nervenläsionen, Neuritis oder Neuralgie mit den jeweiligen Ausfallerscheinungen
- Befunderhebung/Assessments in den Bereichen; Sensorik, Motorik, Neurodynamik und Aktivitäten des täglichen Lebens
- Behandlungskonzepte und -Ansätze u.a. Neurodynamik, Sensibilitätstraining, Imaginationstraining, Schienenversorgung, Neuraltapes und Bandscheibenvorfälle HWS
Lernziele:
- Periphere Pathologien kennenlernen und differenzieren können
- Standardisierte Assessments kennenlernen und spezifisch einsetzten lernen
- Behandlungskonzepte und- Ansätze Theoretisch beherrsche und praktisch anwenden können
Weitere Kursinformationen:
Teilnehmerzahl: | 24 |
Unterrichtseinheiten: | 16 |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Seminarzeiten: | 09.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr |
Kosten: | 260 EUR |
Dozenten: | Team der AFH |
Eine Anrechnung des Moduls HT14 - Intensivstufe Hand I "Hand und Neurologische Pathologien" der Bausteinreihe zum "Zertifizierten Hadtherapeuten der AFH" ist möglich. Allerdings darf das Modul nicht länger als 3 Jahre zurück liegen.
Wir bieten Ihnen die Termine der Module NHT1, NHT2 und NHT3 aufeinanderfolgend an. Jedes Modul kann selbstverständlich separat belegt werden.
-
NHT 1
"Neuroanatomie und –physiologie"
-
NHT 2
"Pathologien des zentralen Nervensystems mit Auswirkung auf die Arm- Handfunktion"
-
NHT 3
"Pathologien des peripheren Nervensystems mit Auswirkung auf die Arm- Handfunktion"
Die Reihenfolge der Module NHT1 bis NHT6 muss eingehalten werden.
2021
NHT 1 | NHT 2 | NHT 3 | Veranstaltungsort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
20.07.-21.07.2021 | 22.07.-23.07.2021 | 24.07.-25.07.2021 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
Mit diesem Formular können Sie sich anmelden:
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus und klicken Sie dann auf "absenden".
Wir überprüfen ob ein Seminarplatz für das von Ihnen gewünschte Seminar frei ist und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Bitte beachten Sie:
Falls Sie sich für einen Veranstaltungsort anmelden, den wir nicht selbst verwalten, leiten wir Ihre Anmeldung an das zuständige Institut weiter.
Bitte beachten Sie, dass dies ggf. mit einer gesonderten Anmeldung bei dem zuständigen Institut verbunden sein könnte und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Seminargebühren abweichend sein können.