HT18 vom 10.12.-11.12.2022 in Bad Pyrmont

Wir gratulieren unseren neuen "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" zu der tollen Leistung im Prüfungsmodul HT18 vom 10.12.-11.12.2022 in Bad Pyrmont.
Am Samstag wurde zu Beginn die Reihenfolge der praktischen Prüfungsabnahmen im Los-Verfahren entschieden.
Anschließend mussten die Prüfungsteilnehmer die 3 schriftlichen Teile absolvieren:
• Theoretische Prüfung "Anatomie"
• Theoretische Prüfung "Befunderhebung"
• Theoretische Prüfung "Behandlungsverfahren"
Ab Samstagmittag und Sonntag wurde die Prüfung mit der Abnahme der praktischen Prüfungen fortgesetzt.
Die medizinisch-handchirurgische Leitung wurde durch Herrn Dr. med. Harun Seyhan (Leitender Oberarzt am Krankenhaus Köln-Merheim) übernommen.
Auch unser Dozententeam waren während der Abnahme der praktischen Prüfungen durch Herrn Michael Dawils und Herrn Andreas Voss vertreten.
Von der DIPLOMA-Fachhochschule Nordhessen überzeugte sich Frau Sandra Gimmel über den ordnungsgemäßen Ablauf der Prüfungsabnahmen. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich für die Beaufsichtigung der Prüfungsabnahmen bedanken.
Wir freuen uns, dass wir an 86% der anwesenden Prüfungsteilnehmer das Zertifikat zum "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH" übergeben durften.
Den Prüfungsteilnehmer, bei denen es heute leider nicht ganz gereicht hat, wünschen wir für die entsprechende Nachprüfung alles erdenklich Gute.
Wir sind uns sicher, dass auch Ihr dann das Zertifikat zum "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH®" erhalten werdet.
Wer ist die AFH
-
Die AFH ist ein Weiterbildungsinstitut für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, mit einer eigenen Konzeption zum "Zertifizierten Handtherapeuten der AFH".
-
Die Weiterbildungen werden deutschlandweit angeboten.
-
Es besteht die Möglichkeit eines weiterführenden Bachelor- und Master-Studiengangs.
-
Das aktuelle Fortbildungsangebot der AFH