HT18 vom 15.02.-16.02.2025 in Bad Pyrmont

Die Akademie für Handrehabilitation (AFH) gratuliert allen Prüfungsteilnehmern, die erfolgreich die Prüfung zum „Zertifizierten Handtherapeuten der AFH“ abgelegt haben.
Es ist ein großer Schritt, der viel Engagement und Fachwissen erfordert, und wir sind stolz darauf, diese neuen Experten in der Handtherapie in unserer Gemeinschaft begrüßen zu dürfen.
Am 15. und 16. Februar 2025 war es wieder soweit: Die Kandidaten des Jahrgangs 2024/2025 traten in Bad Pyrmont zur anspruchsvollen Prüfung an.
Zwei intensive und herausfordernde Tage voller Theorie, Praxis und intensiven Prüfungen lagen vor ihnen.
Doch dank ihres unermüdlichen Einsatzes und ihrer umfassenden Vorbereitung konnten viele Teilnehmer die Prüfung mit Erfolg bestehen.
Die hart erarbeitete Belohnung ist die Zertifizierung als „Zertifizierter Handtherapeut der AFH®“, ein Meilenstein in der Handtherapie, auf den jeder Einzelne stolz sein kann.
Der erste Tag der Prüfung begann mit der Auslosung der Reihenfolge für die praktischen Prüfungen, die den Teilnehmern eine gewisse Spannung und Aufregung brachte.
Anschließend folgten die schriftlichen Prüfungen, in denen das theoretische Wissen in den Bereichen Anatomie, Befunderhebung und Behandlungsverfahren abgefragt wurde.
Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es weiter mit den praktischen Prüfungen.
Diese wurden unter der fachkundigen Leitung von Dr. med. Harun Seyhan, dem ärztlichen Leiter der Jungbrunnen-Klinik in Bonn, durchgeführt.
Dr. Seyhan begleitete die praktischen Prüfungen mit seiner Expertise und bewertete das Können der Teilnehmer in der Anwendung der Handtherapie in realen Szenarien.
Die Prüflinge zeigten ihr Wissen und ihre Fertigkeiten in der praktischen Umsetzung.
Die Akademie für Handrehabilitation freut sich, bekannt zu geben, dass viele der Prüfungsteilnehmer alle Prüfungsabschnitte erfolgreich gemeistert haben.
Wir gratulieren herzlich zu diesem Erfolg und würdigen die Hingabe, die jeder Einzelne in die Vorbereitung gesteckt hat.
Für die Teilnehmer, bei denen es dieses Mal nicht ganz gereicht hat, möchten wir sagen:
Kopf hoch! Wir sind überzeugt, dass sie auch bei der Nachprüfung ihr Ziel erreichen werden. Die AFH unterstützt sie weiterhin auf ihrem Weg, und wir sind sicher, dass sie ebenfalls bald die verdiente Zertifizierung erhalten werden.
Ein besonderer Dank geht an Frau Sandra Gimmel von der DIPLOMA Hochschule, die sich persönlich vom reibungslosen Ablauf der Prüfungen überzeugte und die zusätzlichen Zertifikate überreichte.
Ebenso möchten wir uns bei dem engagierten therapeutischen Dozententeam bedanken, das durch Frau Rebecca Groth und Herrn Michael Dawils vertreten war.
Sie haben die Prüfungsabnahme mit großem Engagement und hoher Fachkompetenz durchgeführt und den Prüflingen eine wertvolle Unterstützung geboten.
Die letzten Prüfungsteilnehmer des Jahrgangs 2024/2025 werden sich am 1. und 2. März 2025 ebenfalls der Herausforderung stellen und ihr Wissen und Können unter Beweis stellen.
Wir wünschen ihnen viel Erfolg und sind gespannt, auch ihnen bald zur erfolgreichen Zertifizierung gratulieren zu dürfen.
Es ist uns eine Freude, alle neuen Zertifizierten Handtherapeuten der AFH in unserem Netzwerk willkommen zu heißen und ihre herausragende Arbeit in der Handrehabilitation zu würdigen.
Wir blicken zuversichtlich in die Zukunft und freuen uns darauf, mit all unseren Absolventen weiterhin zu wachsen und die Qualität der Handtherapie auf höchstem Niveau zu fördern.
Bewertungsdurchschnitt:
-
0%Theorie Teil 1
-
0%Theorie Teil 2
-
0%Theorie Teil 3
-
0%Praktische Prüfung
Wer ist die AFH
-
Die AFH ist ein Weiterbildungsinstitut für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, mit einer eigenen Konzeption zur "Zertifizierten Handtherapie der AFH"
-
Die Weiterbildungen werden bundesweit angeboten.
-
Es gibt die Möglichkeit, einen weiterführenden Bachelor- und Master-Studiengang zu absolvieren.
-
Das aktuelle Fortbildungsangebot der AFH
-
Das Therapeutenverzeichnis der "Handtherapeuten der AFH"
-
Die Definition des Handtherapeuten