HT18 vom 11.01.-12.01.2025 in Bad Pyrmont

Wir gratulieren herzlich unseren neuen „Zertifizierten Handtherapeuten der AFH“ zur erfolgreichen Absolvierung des Prüfungsmoduls HT18 vom 11. bis 12. Januar 2025 in Bad Pyrmont!
Der Prüfungsablauf begann am Samstag mit der Auslosung der Reihenfolge für die praktischen Prüfungen.
Anschließend absolvierten die Teilnehmer die drei schriftlichen Prüfungsteile:
• Theoretische Prüfung: Anatomie
• Theoretische Prüfung: Befunderhebung
• Theoretische Prüfung: Behandlungsverfahren
Ab Samstagnachmittag sowie am Sonntag fanden die praktischen Prüfungen statt.
Die medizinisch-handchirurgische Leitung lag in den Händen von Dr. med. Harun Seyhan, ärztlicher Leiter der Jungbrunnen-Klinik in Bonn.
Unser Dozententeam, bestehend aus Andrea Auerswald und Andreas Voss, begleitete ebenfalls die praktischen Prüfungen.
Zudem überwachte Sandra Gimmel von der DIPLOMA Hochschule den ordnungsgemäßen Ablauf der Prüfungen.
Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung und ihr Engagement!
Mit Freude konnten wir 85 % der anwesenden Prüfungsteilnehmer das Zertifikat „Zertifizierte Handtherapie der AFH®“ überreichen.
Denjenigen, bei denen es dieses Mal noch nicht gereicht hat, wünschen wir viel Erfolg für die Nachprüfung. Wir sind überzeugt, dass auch sie bald ihr Zertifikat in den Händen halten werden.
Bereits vom 18. bis 19. Januar 2025 freuen wir uns darauf, die nächsten Teilnehmer der Prüfungsabnahmen „Zertifizierte Handtherapie der AFH®“ willkommen zu heißen und wünschen ihnen viel Erfolg!
Wer ist die AFH
-
Die AFH ist ein Weiterbildungsinstitut für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, mit einer eigenen Konzeption zur "Zertifizierten Handtherapie der AFH"
-
Die Weiterbildungen werden bundesweit angeboten.
-
Es gibt die Möglichkeit, einen weiterführenden Bachelor- und Master-Studiengang zu absolvieren.
-
Das aktuelle Fortbildungsangebot der AFH
-
Das Therapeutenverzeichnis der "Handtherapeuten der AFH"
-
Die Definition des Handtherapeuten