HT11-Aufbaustufe Hand III
"Hand und Wirbelsäule"
- Inhalte und Lernziele
- Termine (mit Intensivwochen)
- Online-Anmeldeformular
Inhalte der Veranstaltung:
-
Anatomische, funktionelle, segmentale und vegetative Zusammenhänge zwischen Hand und Wirbelsäule mit Therapiebezug
-
Anatomie und Biomechanik der Wirbelsäule mit dem Schwerpunkt BWS und LWS (knöchern, arthrogen, ligamentär, muskulär)
-
Anatomie in vivo der BWS und LBH-Region
-
Funktionsuntersuchung der BWS und LWS (aktiv / passiv / segmental)
-
Zusatztestung im Bereich der BWS und LWS
-
Befundinterpretation und spezifischer Aufbau eines Behandlungskonzeptes in Bezug auf Mobilisation, Stabilisation und Schmerzlinderung im Bereich von BWS und LWS
-
Mobilisationstechniken an der BWS und LWS (z.B. manualtherapeutische Techniken, Dehnungen)
-
Stabilisationsprogramm für den Patienten
Lernziele:
- Funktionelle Bewegungsabläufe zwischen Hand und Wirbelsäule verstehen und therapieren lernen
- Kenntnisse der Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie der BWS, Rippen und LWS erlangen
- Funktionsstörungen und Beschwerdebilder der BWS, Rippen und LWS sowie deren spezifische Diagnostikverfahren kennenlernen
- Kenntnisse der spezifischen manualtherapeutischen Therapieverfahren in den arthrogenen und myofaszialen Strukturen der BWS und LWS erlangen
- Kenntnisse über weiterführende Stabilisationsmaßnahmen in Bezug zur Statik des Gesamtorganismus (Wirbelsäule)erlangen
- Therapieansätze bei Handpathologien, deren Ursache in der BWS und /oder LWS lokalisiert sind, erarbeiten und praktisch umsetzen
Die Inhalte der Module HT11 bis HT13 kurz erklärt:
Weitere Kursinformationen:
Teilnehmerzahl: | max. 24 Teilnehmer |
Unterrichtseinheiten: | 16 |
Fortbildungspunkte: | 16 |
Seminarzeiten: | 09.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr |
Seminargebühren: | 280 EUR (inkl. umfangreichen und farbigen Skript) |
Wir bieten Ihnen die Termine der Module HT 11, HT 12 und HT 13 aufeinanderfolgend an. Jedes Modul kann selbstverständlich separat belegt werden.
-
HT11 - Aufbaustufe Hand III
"Hand und Wirbelsäule"
-
HT12 - Aufbaustufe Hand IV
"Hand, HWS und Kiefergelenk“
-
HT13 - Aufbaustufe Hand V
"Hand, ADL und Eigenübungen"
2023:
HT 11 | HT 12 | HT 13 | Veranstaltungsort | Status | |
---|---|---|---|---|---|
28.02.-01.03.2023 | 02.03.-03.03.2023 | 04.03.-05.03.2023 | Dresden |
![]() |
Jetzt anmelden |
07.03.-08.03.2023 | 09.03.-10.03.2023 | 11.03.-12.03.2023 | Marburg |
![]() |
Jetzt anmelden |
21.03.-22.03.2023 | 23.03.-24.03.2023 | 25.03.-26.03.2023 | Hamburg |
![]() |
Jetzt anmelden |
28.03.-29.03.2023 | 30.03.-31.03.2023 | 01.04.-02.04.2023 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
02.04.-03.04.2023 | 04.04.-05.04.2023 | 06.04.-07.04.2023 | Köln |
![]() |
Jetzt anmelden |
06.06.-07.06.2023 | 08.06.-09.06.2023 | 10.06.-11.06.2023 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
13.06.-14.06.2023 | 15.06.-16.06.2023 | 17.06.-18.06.2023 | Berlin |
![]() |
Jetzt anmelden |
01.08.-02.08.2023 | 03.08.-04.08.2023 | 05.08.-06.08.2023 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
22.08.-23.08.2023 | 24.08.-25.08.2023 | 26.08.-27.08.2023 | Nürnberg (Hotel Cristal) |
![]() |
Jetzt anmelden |
29.08.-30.08.2023 | 31.08.-01.09.2023 | 02.09.-03.09.2023 | Münster |
![]() |
Jetzt anmelden |
05.09.-06.09.2023 | 07.09.-08.09.2023 | 09.09.-10.09.2023 | Bad Pyrmont |
![]() |
Jetzt anmelden |
12.09.-13.09.2023 | 14.09.-15.09.2023 | 16.09.-17.09.2023 | München |
![]() |
Jetzt anmelden |
26.09.-27.09.2023 | 28.09.-29.09.2023 | 30.09.-01.10.2023 | Leipzig (Nikolaizentrum) |
![]() |
Jetzt anmelden |
17.10.-18.10.2023 | 19.10.-20.10.2023 | 21.10.-22.10.2023 |
Berlin |
![]() |
Jetzt anmelden |
21.11.-22.11.2023 | 23.11.-24.11.2023 | 25.11.-26.11.2023 | Neuss |
![]() |
Jetzt anmelden |
05.12.-06.12.2023 | 07.12.-08.12.2023 | 09.12.-10.12.2023 | Fellbach |
![]() |
Jetzt anmelden |
Die Kontaktdaten der verschiedenen Seminarorte finden Sie hier.
Mit diesem Formular können Sie sich anmelden:
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus und klicken Sie dann auf "absenden".
Wir überprüfen ob ein Seminarplatz für das von Ihnen gewünschte Seminar frei ist und setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Bitte beachten Sie:
Falls Sie sich für einen Veranstaltungsort anmelden, den wir nicht selbst verwalten, leiten wir Ihre Anmeldung an das zuständige Institut weiter.
Bitte beachten Sie, dass dies ggf. mit einer gesonderten Anmeldung bei dem zuständigen Institut verbunden sein könnte und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Seminargebühren abweichend sein können.