05281/959767-2  AFH | Schloßplatz 1 | 31812 Bad Pyrmont

Luxationen

Die frischen perilunären Luxationen: Algorythmus der Behandlung

Ein Artikel von Prof. Dr. med. Hossein Towfigh

Teil 1:
Artikel lesen [22 KB]

Teil 2:
Artikel lesen [20 KB]

Leseprobe:

Zusammenfassung:
Die perilunäre Luxation der Handwurzel ist häufig auf ein Rasanztrauma zurückzuführen. Die Luxation erfolgt am häufigsten durch die dorsalreflektierte überstreckte Hand. Der Verletzungsmechanismus geht mit einer progredienten carpalen Handinstabilität
in Stadien einher. Nicht selten ist die Luxation von einer Fraktur begleitet. Die Klinik ist durch Schmerzen, Schnapp-Phänomene, Bewegungseinschränkung, Schwellung und Kraftminderung gekennzeichnet. Die Diagnostik wird durch Röntgen, Kinematographie, Arthrographie, MRT oder CT objektiviert. Es besteht immerhin die Indikation zur operativen Reposition,
Bandnaht oder Rekonstruktion und der temporären Fixation sowie die Stabilisierung der Frakturen, falls vorhanden.

Schlüsselwörter:
Perilunäre Luxation - Therapie der Luxation und Fraktur - De QuervainscheLuxationsfraktur

Datenschutz & Cookies:
Um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis auf unserer Website zu bieten und diese kontinuierlich verbessern zu können, setzen wir Cookies ein.
Mit einem Klick auf „ALLE AKZEPTIEREN“ stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Individuelle Einstellungen können Sie unter „Erweiterte Cookie-Einstellungen“ vornehmen.