NiB-Nachhaltig im Beruf
Neues Förderprogramm: Nachhaltig im Beruf
Mit dem Förderprogramm „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“ (NIB) stärkt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Umsetzung einer nachhaltigkeitsorientierten Berufsbildung in Betrieben sowie außer- und überbetrieblichen Berufsbildungstätten. Das Programm ist ESF Plus kofinanziert.
Der Schlüssel zur nachhaltigen Transformation ist das Handeln beruflich qualifizierter Fachkräfte. Eine dazu notwendige Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) lässt sich nur durch die Qualifizierung des Berufsbildungspersonals umsetzen. Das Programm NIB fördert daher in seiner ersten Phase die Durchführung, Verbreitung sowie Verankerung entsprechender Weiterbildungsangebote.
Projektförderung in der ersten Phase (2023-2025)
Im Rahmen einer Qualifizierungsinitiative werden Projektvorhaben zu folgenden Handlungsfeldern gefördert:
• Stärkung von nachhaltigkeitsbezogenen beruflichen Handlungskompetenzen des ausbildenden Personals
• Etablierung von BBNE-Angeboten in Weiterbildungseinrichtungen
• Schaffung von BBNE-förderlichen Rahmenbedingungen
Zukunftsorientierte Berufsausbildung
Nachhaltigkeit ist spätestens mit der modernisierten Standardberufsbildposition „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ integraler Pflichtbestandteil einer zukunftsorientierten Berufsbildung. NIB unterstützt die Umsetzung der Standardberufsbildposition in der Ausbildungspraxis, so dass die Fachkräfte von morgen es bereits heute lernen, ökologisch, sozial und ökonomisch verantwortlich zu handeln.
Die Europäische Union fördert zusammen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) das Programm „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“ (NIB).
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter www.nachhaltig-im-beruf.de.