05281/959767-2  AFH | Schloßplatz 1 | 31812 Bad Pyrmont

Hamburger Weiterbildungsbonus

Weiterbildung setzt Impulse

Vielfalt der Förderung
Nach wie vor steht der Weiterbildungsbonus als attraktives Förderinstrument den Kunden, die Ihre Angebote nutzen, zur Verfügung. Im Mittelpunkt stehen Beschäftigte von Kleinen und Mittleren Unternehmen sowie Selbstständige. Auch Auszubildende werden gefördert, wenn die Fortbildung nicht Inhalt des Ausbildungsrahmenplans ist. Mit dem Landesprogramm Handwerk werden insbesondere die Handwerksbetriebe angesprochen.

Individuelle Ausrichtung
Diese Vielfalt der Fördermöglichkeiten spricht für sich. So kann je nach persönlichem Profil und Qualifizierungsinhalt eine Förderung von bis zu 2.000,- Euro bewilligt werden. Wir behalten uns deshalb vor, die Fördermittelberatung für den Hamburger Weiterbildungsbonus selbst durchzuführen, da wir die individuellen Fördermittelbedarfe nach Ihren Kunden ausrichten. So können z.B. die von Ihnen als Bildungsträger passgenau entwickelten Qualifizierungskonzepte, die Sie individuell für Ihre Kunden entwickelt haben, gefördert werden. Andererseits wenden wir uns gerne an Sie, wenn wir von Kunden gefragt werden, passgenaue Angebote zu finden. So bleibt der inhaltlichen Austausch über Bildungsangebote gewährleistet.

Einfache Auszahlung der Fördermittel
Die Überweisung der Förderung erfolgt ausschließlich an den Bildungsträger. Mit der einfachen Bestätigung auf dem Original Bonus fällt eine doppelte Fakturierung und Rechnungsstellung weg. Die Ausgabe des Weiterbildungsbonus erfolgt an den Kunden eine Woche vor Beginn der Fortbildung, damit nicht zusätzliche Aufwände bei Änderungen, Ausfall, Nichtantritt usw. entstehen. Gleichwohl erhält Ihr Kunde per Email eine Förderbestätigung, damit der Prozess der Rechnungsstellung in Ihrem Hause rechtzeitig vollzogen werden kann. Die Überweisung der Fördermittel erfolgt allerdings erst, wenn Ihr Kunde den Eigenanteil in voller Höher erbracht hat.

Die Förderhöhe variiert je nach Art der Fortbildung und persönlichem Profil der Antragsteller.
Deshalb lassen Sie sich vom Team des Hamburger Weiterbildungsbonus beraten.

Die Hotline ist 040 / 21 112 536.
Informationen zum Antragsverfahren und den Fördermöglichkeiten erhalten Sie unter www.weiterbildungsbonus.net.

Der Europäische Sozialfonds (ESF) in Hamburg

Datenschutz & Cookies:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf "ALLE AKZEPTIEREN" erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Erweiterte Cookie-Einstellungen finden Sie hier.